Radverkehrsplanung Weilheim

Unser Ziel: Die Fahrradstadt Weilheim

Du liebst es, mit dem Rad unterwegs zu sein? Oder möchtest Du einfach sicherer, schneller und komfortabler durch Weilheim radeln? Genau dafür setzen wir uns im Arbeitskreis Mobilität und Verkehr ein! Unser Ziel ist es, das Radfahren in unserer Stadt zu verbessern – für Dich, für die Umwelt und für ein lebenswerteres Weilheim.

Radfahren ist nicht nur gut für die Gesundheit, sondern auch eine echte Alternative, um Weilheims Straßen zu entlasten und die Stadt nachhaltiger zu machen. Weilheim will deshalb das Zertifikat „Fahrradfreundliche Kommune“ langfristig sichern. Doch dafür braucht es mehr: Ein durchdachtes Radverkehrskonzept, klare Maßnahmen und Deine Unterstützung!

Wir arbeiten aktiv mit der Stadt zusammen, um Radwege zu optimieren, sichere Kreuzungen zu gestalten und neue Ideen für einen modernen Radverkehr umzusetzen. Unser Anspruch: Du sollst Dich auf dem Rad wohlfühlen – ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule oder in Deiner Freizeit – und zügig an Dein Ziel kommen.

Ideen für eine neue Radverkehrsplanung in Weilheim

Wie kannst Du in Weilheim sicherer, schneller und entspannter mit dem Rad ans Ziel kommen? Und wie schaffen wir es, dass Rad- und Autoverkehr reibungslos nebeneinander funktionieren? Genau diese Fragen treiben uns an – und wir haben Vorschläge, die das Radfahren im Alltag einfacher und attraktiver machen.

Unsere Plan: Eine neue Struktur der Verkehrswege, die Radfahrenden endlich den Raum gibt, den sie verdienen. Mit durchgängigen Verkehrsachsen abseits der Hauptstraßen für Autos, klaren Vorrangregelungen für Radfahrer und sicheren, komfortablen Wegen. Stell Dir vor: weniger Stress im Straßenverkehr und eine Stadt, in der Radfahren Spaß macht und sicher ist!

Unsere Vorschläge – damit Radfahren in Weilheim funktioniert

  • Straßen zu echten Fahrradstraßen umwidmen, wo das Rad Vorrang hat.

  • Schutzstreifen für Radler, damit Du sicher unterwegs bist.

  • Markierte Radfahrstreifen, gut sichtbar, z. B. mit rotem Belag.

  • Querungshilfen und Vorfahrt für Radler, wo es nötig ist.

  • Klare Beschilderung und bessere Beleuchtung, auch für dunkle Tage

  • Tempo 30 auf nicht übergeordneten Straßen – mehr Sicherheit für alle

Neue Radverkehrsplanung für Weilheim

Du kennst sie sicher: Die Umfragen, ob es eine Weilheimer Umfahrung geben soll. Die Mehrheit hat damals dagegen gestimmt. Gleichzeitig ist es das Ziel den innerstädtischen motorisierten Individualverkehr zu reduzieren. ABER das geht nur, wenn es gute und sichere Alternativen gibt, um das Auto stehen zu lassen und sich auch mit dem Fahrrad in Weilheim schnell und vor allem sicher von A nach B zu bewegen. Denn mehr und bessere Fahrradwege sorgen dafür, dass wir öfter auf das Fahrrad steigen und weniger Autos bedeuten mehr Ruhe, bessere Luft und weniger Stress – für Dich, für die Umwelt und für das Klima.

Die Lösung sieht unser Arbeitskreis in einer teilweisen Umstrukturierung der Verkehrswege: Es braucht durchgängige Verkehrsachsen, auf denen die Radfahrenden bevorrechtigt sind, und die abseits und parallel zu den Hauptverkehrsachsen für Autofahrer verlaufen.

Unsere Vision: Mit dem Radverkehrsplan wird Weilheim fahrradfreundlich!

Das Radverkehrskonzept, das wir gemeinsam mit der Stadt entwickelt haben, ist ein großer Schritt in diese Richtung. Seit der Stadtrat es 2021 beschlossen hat, begleiten wir die Umsetzung, geben neue Impulse und setzen uns dafür ein, dass die Pläne Realität werden. Aber wir brauchen Dich – als Radfahrer, als Unterstützer und als Teil der Veränderung. Hier kannst Du Dir das Radverkehrskonzept herunterladen.

Wir haben eine enge Zusammenarbeit mit „Wir in Weilheim“ und sind aktiv im „Wir in Weilheim Team Mobilität“ dabei.

Mach Mit!

Du möchtest Dich in Weilheim für eine echte Mobilitätswende einsetzen? Dann komm zu uns in den Arbeitskreis Mobilität und Verkehr. Melde Dich direkt bei unseren Arbeitskreis-Sprechern: Albert Schencking, Tel: 0881-63 564, albert.schencking@t-online.de oder Uwe Scherf, Tel: 0881-927 51 24, Uwe.Scherf@eagleburgmann.com