
ISEK für die Stadt Weilheim
Langfristige und zukunftsgerichtete Entwicklung der Kreisstadt
Als Arbeitskreis Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen ist es unser Anliegen, unsere Stadt zukunftsgerichtet weiterzuentwickeln. Wir wollen dabei unterstützen, dass Weilheim die aktuellen demografischen und wirtschaftlichen Herausforderungen erfolgreich meistert. Das Integrierte Städtebauliche Entwicklungskonzept (ISEK) erlaubt es der Stadtverwaltung, Fördermittel zu erhalten, wenn mit der Erarbeitung eine Bürgerbeteiligung verbunden war. Daher begleiten wir den ISEK-Prozess bereits seit 2014 mit konkreten Vorschlägen und bei der Umsetzung.
Integrierte Städtebauliche Entwicklungskonzept für Weilheim
Das integrierte städtebauliche Entwicklungskonzept (ISEK) ist unsere gemeinsame Leitlinie für eine lebenswerte und zukunftsfähige Stadtentwicklung. Es zeigt uns, wie wir das Potenzial unserer Stadt bestmöglich ausschöpfen können – ob es um das Bevölkerungswachstum, den demographischen Wandel oder die neuen Herausforderungen des Klimawandels geht.
Die Fortschreibung des ISEK beinhaltet die Chance, konkrete Szenarien und Maßnahmen zu entwickeln, um unsere Stadt nachhaltig anzupassen. Besonders wichtig ist es, dass wir bei der Verdichtung der innerstädtischen Bebauung gleichzeitig die Lebensqualität erhalten indem genügend viele innerstädtisch öffentlich zugängige grüne Oasen entstehen und erhalten bleiben.
Außerdem wirken wir darauf hin, dass neue Grünflächen bevorzugt in Wohngebieten erschlossen werden, in denen keine privaten Gärten vorhanden sind. Wir setzen uns auch dafür ein, versiegelte Flächen – ob öffentlich, gewerblich oder privat – zu entsiegeln, wo immer es möglich ist. Und wir arbeiten daran, Frischluftschneisen auszuweisen und zu schützen, damit unsere Stadt „atmen“ kann.
Gemeinsam können wir diese Ziele erreichen und unsere Stadt zu einem noch lebenswerteren Ort machen – für uns und die kommenden Generationen.
Unser Arbeitskreis sieht aktuell einen Bedarf für folgende langfristige Aspekte in der Stadtentwicklung
Beispiele für Grüne Inseln in Weilheim
Mach mit!
Du möchtest beim Arbeitskreis Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen mitmachen?
Dann bist Du herzlich eingeladen, unsere regelmäßigen Arbeitstreffen zu besuchen. Zunächst auch gern zu einem oder mehreren Schnupperterminen. Wir freuen uns auf Deine aktive Mitarbeit an langfristigen Weichenstellungen wie auch konkreten Einzelmaßnahmen. Sprecher des Arbeitskreises sind: Hans-Reinhard Hörl, Tel:0881-399 09 236, hans-reinhard.hoerl@onlinehome.de und Dr. Peter Winkler, Tel. 0881-41584, pu_winkler@t-online.de