Älter werden – aktiv bleiben

Mehr Lebensqualität für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger

Wir sind eine Gruppe von Weilheimern und Weilheimerinnen, die sich dafür einsetzen, die Lebenssituation von Senioren in Weilheim zu verbessern. Fast ein Drittel der Weilheimer Bürger ist über 65 Jahre alt, und mit dem demografischen Wandel wird dieser Anteil größer. Damit diese wachsende Bevölkerungsgruppe eine Stimme in der Öffentlichkeit bekam, wurde 2004 der Arbeitskreis Senioren innerhalb der Weilheimer Agenda 21 gegründet. Der Kreis besteht derzeit aus mehr als 10 Aktiven, darunter einige Vertreter anderer lokaler Organisationen, und die Seniorenreferentin des Stadtrats, Brigitte Holeczek.

Weilheimer Seniorenkompass

Wir haben die aktualisierte 7. Auflage des beliebten Weilheimer Seniorenkompasses veröffentlicht. Diese 40-seitige Broschüre stellt älteren Bürgerinnen und Bürgern wichtige Informationen und Kontakte zu Gesundheit, Vorsorge, Pflege und Sicherheit bereit. Auch ein aktuelles Ärzteverzeichnis und alle relevanten Notrufnummern sind darin übersichtlich zusammengestellt. Darüber hinaus bietet der Seniorenkompass eine Fülle an Tipps für Freizeit-, Sport- und Kulturangebote sowie Einkaufsmöglichkeiten und weitere nützliche Hinweise für ein gutes Leben im Alter. Der Seniorenkompass ist kostenlos und liegt an vielen öffentlichen Orten in Weilheim aus. Eine digitale Version ist als PDF zum Download hier verfügbar.

Machen Sie mit!

Sie möchten beim Arbeitskreis Senioren mitmachen?

Weitere Mitstreiter und Ideengeber sind uns jederzeit herzlich willkommen. Unser Sprecher ist Peter Raabe. Telefon 0881-1498.  Email raabe.wm1@gmx.de

Wir freuen uns auf Sie – zu tun gibt es genug!

Presselinks

22.02.2024 Wie geht es den Senioren in Weilheim? Umfrage-Ergebnisse rütteln auf (Merkur)

09.08.2023 Umfrage zur Altersversorgung vom AK Senioren (Merkur)