KlimaKochen

Gemeinsam Kochen – und dann zusammen genießen – so wollen wir bewusste und nachhaltige Ernährung in die Praxis umsetzen.

2025 bieten wir 4 Kurse „KlimaKochen“ an, in denen wir aus regionalen und saisonalen Bio-Lebensmittel einfache, preiswerte, schnell zubereitete und leckere Gerichte zubereiten. Unser Schwerpunkt liegt auf vegetarischen (auch veganen) Gerichten, aber auch Fisch und Fleisch kommen auf den Herd.

Natürlich genießen wir dann zusammen unsere Gerichte – an einer langen schönen Tafel.

Kochkurse 2025

31. Januar   4. April        18. Juli        14. November

Jeweils freitags 17 bis ca. 21 Uhr.
In der Lehrküche der Landwirtschaftsschule in Weilheim.
Kosten nach Selbsteinschätzung 30 bis 10 €, Kinder (ab 8 J) 5 €.

Anmeldung bei Heiner Putzier:  0881-9279834  heiner.putzier@t-online.de

In den Kursen möchten wir auch verschiedene Aspekte unserer Ernährung ansprechen und diskutieren. Zum Beispiel:

  • Was essen wir in den verschiedenen Jahreszeiten?

  • Welche Inhaltsstoffe sind wichtig und in welchem Verhältnis?

  • Wieviel Lebensmittel tierischen Ursprungs sind notwendig und sinnvoll?

  • Wie können wir uns mit ausreichend Vitaminen und Spurenelementen versorgen?

  • Welche Gewichtung haben die täglichen Mahlzeiten Frühstück, Mittag- und Abendessen?

  • Wie können wir uns mit ausreichend Vitaminen und Spurenelementen versorgen?

Mach Mit!

Du möchtest beim Arbeitskreis Lebensmittel & essen mitmachen?

Uns im Arbeitskreis Lebensmittel & essen interessiert, was wir hier in Weilheim und Umgebung ganz konkret dafür tun können, mit dem, was wir essen und trinken, zu einer gesünderen Welt beizutragen.

Willst Du mitmachen? Dann kontaktiere bitte den Sprecher des Arbeitskreises: Heiner Putzier  Tel: 0881-9279835  Mail: heiner.putzier@t-online.de

Wir kommen einmal im Monat zusammen, um unsere Projekte zu besprechen und zu organisieren. Siehe Termine. (Dabei gibt es natürlich immer etwas zu essen und zu genießen 😉

Neben unseren derzeit drei großen Projekten – Genuss-Inseln, GutesEssenHier! und Klimakochen – organisieren wir Veranstaltungen zu Ernährungsthemen und kooperieren mit Organisationen wie Slow Food Pfaffenwinkel, Gartenwinkel Pfaffenwinkel, die Weilheimer Sonnenäcker, dem Netzwerk der Ernährungsräte  und Klimafrühling Oberland.  Dabei arbeiten wir mit anderen Arbeitskreisen der Weilheimer Agenda 21 zusammen.

Wir freuen uns auf Dich!